Willkommen bei Silikon-Kautschuk24 – deinem zuverlässigen Partner für hochwertige Silikonprodukte! Seit über einem Jahrzehnt beliefern wir Profis und Heimwerker mit vielfältigen Lösungen für Industrie, Handwerk und DIY-Projekte. Mit über 10.000 Produktvarianten bieten wir genau das, was du für dein Vorhaben brauchst.
Unser Anspruch? Zuverlässigkeit, faire Preise und schnelle Lieferung. Dank hoher Verfügbarkeit und kompetenter Beratung findest du bei uns immer die passende Lösung. Vertraue auf unsere Erfahrung und werde Teil von tausenden zufriedenen Kunden weltweit!
FAQ
Die häufigsten Fragen und unsere Antworten. Solltest du dennoch Fragen haben. Wende dich an folgende E-Mail-Adresse: juckols@polyment-shop.de
Ja, bei größeren Abnahmemengen bieten wir attraktive Rabatte.
Ja, viele unserer Produkte sind lebensmittelecht und entsprechen den gängigen Normen für den Einsatz in der Lebensmittel- und Medizintechnik. Bitte beachten Sie die jeweiligen Produktbeschreibungen oder kontaktieren Sie uns für genauere Informationen.
Wir akzeptieren gängige Zahlungsmethoden wie PayPal, Kreditkarte, Vorkasse und Rechnung. Ihre Zahlungsdaten werden sicher und verschlüsselt übertragen, sodass Sie sorgenfrei bestellen können.
Ja, wir bieten spezielle, hautverträgliche Silikone an, die sich hervorragend für Körperabformungen eignen. Diese Produkte sind sicher in der Anwendung und ermöglichen detailgetreue Abformungen.
s.n._resin_art
und +6.345 Kunden vertrauen auf unsere Produkte
Aus Rapswachs lässt sich ganz einfach eine klimafreundliche Kerze herstellen, die aus umweltfreundlichen Rohstoffen besteht, da dieses kein Paraffin enthält und das Wachs ist auch noch 100% vegan. Die Kerze brennt dabei rückstandsfrei ab und verleiht einem romantischen Dinner, einem entspannten Bad oder einen gemütlichen Abend auf dem Sofa eine besondere Note.
Made in Germany!
Do it yourself! Kerzengießen aus Rapswachs
Ein ganz besonderes Material zur Herstellung von Kerzen ist Rapsöl. Das CO2-neutrale Naturmaterial besteht aus einer speziellen Mischung von gehärtetem und ungehärtetem Rapsöl, die fertige Kerze brennt ähnlich ab wie eine Paraffinkerze. Ungewöhnlich und aufsehenerregend ist die Oberfläche der Rapsölkerzen. Vor allem in Kombination mit entsprechenden Kerzenfarben erhält die Kerze ein an pastellfarbenes Porzellan erinnerndes Aussehen.
Kerzenöle aus Raps als Naturprodukt mit besten Materialeigenschaften
Der Schmelzpunkt von Rapswachs liegt mit 57 bis 61 Grad etwas höher als bei Stearin oder Paraffin und entspricht in etwa dem von Bienenwachs. Die Erstarrungstemperatur bewegt sich zwischen 54 und 58 Grad. Das Wachs ist je nach Partie weißlich bis gelblich im Farbton, daraus entsteht bei einer Mischung mit Kerzenfarben der typisch pastellige Endton. Besonders gut eignet sich Rapswachs für die Herstellung von Duftkerzen. Die ätherischen Öle werden gut aufgenommen und die Düfte lange Zeit konserviert. Beim Abbrand kann sich das Aroma so vollständig entfalten. Rapswachs ist bei Temperaturen bis maximal 30 Grad mindestens zwei Jahre lagerfähig, muss jedoch vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Kerzen gießen mit Rapswachs
Rapswachs eignet sich vor allem zum Gießen von Kerzen. Die Pastillen können im Wasserbad geschmolzen, bei Bedarf eingefärbt und anschließend weiter verarbeitet werden. Um die Endhärte der Kerze zu erhöhen, kann ein Anteil an Stearin zugegeben werden. Zu beachten ist, dass Rapswachskerzen meist etwas dickere Dochte benötigen. Idealerweise testet man die richtige Dochtstärke an einer Probekerze. Rapswachs kann auch für gezogene Kerzen eingesetzt werden, auch hier sollte die Dochtstärke angepasst werden. Zum Herstellen von Duftkerzen ist darauf zu achten, dass der Anteil an Zusätzen nicht zu hoch wird, da sonst die Härtungs- und Brenneigenschaften der fertigen Kerze beeinträchtigt werden können.
Und so geht's!
1. Festlegung des Kerzendesigns
Zur Herstellung von Kerzen muss vorerst überlegt werden, ob man das Wachs direkt im Topf, im Wasserbad (sicherste Variante) oder in der Mikrowelle (einfachste Variante) schmelzen möchte. Ebenso müssen Sie sich Gedanken über die Kerzenform machen, die entweder idealerweise in speziellen Gießformen aus Silikon, Einmachgläsern oder Dosen bestehen kann. Da unser Premium Rapswachs einen neutralen Grundton hat, ist dieser hervorragend zum einfärben mit Wachspastillen, Pigmentpulver, Wachsfarbe, Wachsmalstiften bzw. -blöcken oder bunten Kerzenresten geeignet und kann zusätzlich mit Duftölen für Kerzen verfeinert werden. Bei der Dochtstärke sollten Sie bei Rapswachs immer 1-2 Größen größer wählen.
2. Schmelzvarianten
Wir möchten Ihnen die drei Schmelzvarianten gerne näher erklären:
Direkt im Topf: Sie geben das Wachs in den Topf und erhitzen langsam die Pastillen bei mittlerer Stufe. Wenn das Wachs flüssig ist nehmen Sie den Topf vom Herd. Lassen Sie das Wachs NIE unbeaufsichtigt und bleiben Sie am Herd stehen! Wichtig ist auch, dass Sie das Wachs nicht höher als 70-75°C erwärmen wegen der Bläschenbildung. Die optimale Gießtemperartur liegt bei ca. 62-65°C. Nach dem Kerzengießen kann der Topf einfach mit heißem Wasser gereinigt werde.
Wasserbad (sicherste Variante): Einen großen Topf mit etwas heißem Wasser auf dem Herd erwärmen und in einem kleineren Topf, der in dem großen Topf gestellt wird, das Wachs schmelzen. Das Wachs nachdem es geschmolzen ist vom Herd nehmen.
Mikrowelle (einfachste Variante): Das Wachs wird hier in eine Schüssel gegeben und langsam erhitzt, wobei immer wieder die Konsistenz geprüft werden muss. Das Wachs kann schnell kochen und spritzen.
3. Arbeitsschritte
Nachdem die Pastillen geschmolzen wurde, können Sie nun die Farbe und den Duft in das flüssige Wachs einrühren. Danach legen Sie den Kerzendocht in die Gießform ein und verschließen diese. Hilfreich sind auch immer Dochthalter zur Fixierung, dass der Docht auch in der Mitte bleibt. Oben können die Dochtreste gerne schon abgeschnitten werden. Dann gießen Sie das flüssige Wachs in die Form und lassen diese auskühlen. Nach dem Aushärten wird die Kerze entformt und der Docht am Kerzenboden abgeschnitten
Mehr als 10.410 mal in den letzten 2 Monaten gekauft.